Ok, wir sprechen zuerst nicht über die Probleme. Software-Installation straight forward:
[1] sudo apt-get install geany
[2] sudo apt-get install filezilla
[3] sudo apt-get install jpilot
[4] sudo apt-get install jpilot-backup
[5] sudo apt-get install jpilot-plugins
[6] sudo apt-get install thunderbird
[7] sudo apt-get install meld
[8] sudo apt-get install rapidsvn
[9] sudo apt-get install compizconfig-settings-manager
[10] sudo apt-get install libxvidcore4 gstreamer0.10-plugins-base gstreamer0.10-plugins-good gstreamer0.10-plugins-ugly gstreamer0.10-plugins-ugly-multiverse gstreamer0.10-plugins-bad gstreamer0.10-plugins-bad-multiverse gstreamer0.10-ffmpeg gstreamer0.10-gl gstreamer0.10-pitfdll
[11] sudo apt-get installl libquicktime1
[12] [vpn-installation; beschrieben hier und hier]
[13] sudo apt-get install texlive
[14] sudo apt-get install texlive-doc-en dvipdfmx lmodern perl-tk tipa prosper latex-beamer latex-xcolor
[15] sudo apt-get install texmaker
Zu den Zeilennummern:
[1] Geany, mein Favorit unter den Editoren; ich verwende ihn hauptsächlich für HTML/CSS, MySQL, PHP, Python, …
[2] Filezilla, der FTP-Client
[3][4] [5] JPilot; ja, ich will noch einen Palm synchronisieren
[6] Thunderbird, no comment
[7] Meld, ein geniales Diff-Tool (Anzeigen von Unterschieden in Dateien
[8] SVN-Client; Unter View – Preferences – Programs bei editor /usr/bin/geany eintragen, unter Diff-tool /usr/bin/meld
[9] Einstellungsdialog für Compiz; anschliessend unter System – Preferences (Einstellungen) abrufbar
[10] diverse codecs für die Wiedergabe von Multimedia-Dateien
[11] nötg für die Wiedergabe von Quicktime-Dateien
[13] LaTeX, die einzige Sprache, um anständige Dokumente, Dokumentationen und Arbeiten zu schreiben
[14] weiteres LaTeX-„Dazugemüse“
[15] Texmaker, mein favorisierter LaTeX-Editor
Nun zu den „Problemfällen“:
DVD abspielen
=============
Dieses Problem kommt nicht primär von mir. Sicher, ich hätte das Feature auch gerne. Aber ich habe meiner Freundin auch Ubuntu auf Ihrem Laptop installiert. Und da sie (noch) keinen DVD-Player hat, ist das sozusagen ein Killer-Argument. Es hat in der Aussage geendet: wenn das nicht läuft, such ich mir jemand, der mir Windows installiert 😉 Nun ich habs relativ schnell zum Laufen gebracht. Erster hint bei Yoda gefunden (wenn man bei Google nach ubuntu und dvd sucht, ist er auf Platz 3, respekt!). Kurz: das Stichwort lautet Libdvdcss; die Infos zum Download sind unter Wikipedia. Der Rest sollte klar sein (.deb-Paket herunterladen, mit Doppelklick installieren). Und die Sache läuft.
Bug: Volume Control (Lautstärkeregelung)
============================
Ein richtig lästiger Fehler versteckt sich in der Lautstärke-Regelung. Und zwar kontrolliert die Lautstärke-Regeleung rechts oben per Default das Mikrofon und nicht die Lautstärke. Frage mich, wer auf diese hirnrissige Idee gekommen ist 🙂
Nun Quelle:
http://www.thinkwiki.org/wiki/Installing_Ubuntu_7.10_%28Gutsy_Gibbon%29_on_a_ThinkPad_T61
hat die Lösung gebracht.
1. Right-click on the volume control applet (by the clock) and select „Open Volume Control“
2. In the „Switches“ tab, make sure „Headphone“ and „Speaker“ are both checked.
3. Close the Volume control.
4. Right-click on the volume control applet again and select „Preferences“.
5. Make sure the device is set to „HDA Intel (Alsa mixer)“ and highlight the „PCM“ option.
6. Close the preferences.
7. Select System->Preferences->Sound.
8. In the „Default Mixer Tracks“ section, make sure „PCM“ is highlighted.
9. Close the sound preferences.
Ich verzichte hier auf eine Übersetzung; sollte jemand Schwierigkeiten haben, helfe ich gerne und liefere die Übersetzung nach.
Das wars soweit. Mein System ist soweit zufriedenstellend eingerichtet. Natürlich werde ich über allfällige weitere Installationen oder Problemlösungen noch berichten. Z.b. sehe ich bezüglich anschliessen eines Beamers noch etwas schwarz, aber das wird in nächster Zeit noch genau untersucht..