Gewisse Fehlermeldungen sind auf den zweiten Blick gar keine. Beim Programmieren unseres Xilinx-Boards beispielsweise (gesehen im Status-Fenster des Simulators ModelSim):
Archiv für den Monat: Januar 2007
Suchmaschinentest
Unfreiwillig habe ich heute Suchmaschinen getestet. Ich suche die Antwort auf ein Problem (in TYPO3 werden Umlaute in meinem GMENU nicht sauber gerendert sondern nur mit einem Quadrat dargestellt). Google bringt mir „ungefähr 589“ Ergebnisse. Darunter auf den ersten Seiten Brauchbares (sprich: Links zu Foren und Seiten, auf denen mein Problem behandelt wird; leider nirgends mit einer guten Lösung :-().
In meiner Not habe ich gedacht, ich gebe den „anderen“ Suchmaschinen einmal eine Chance. Doch ich bin enttäuscht. Yahoo, Altavista und (ja, ich habe mich überwunden) MSN bringen alle nur ca 7-8 Ergebnisse. Und brauchbar sind sie allesamt nicht. Andere Suchmaschinen sind mir nicht gerade spontan in den Sinn gekommen.
Kein Wunder, hat Google ein faktisches Monopol auf der Websuche. Warum auch nicht, wenn die Konkurrenz so schwach ist? In diesem Business ist, wie (fast) überall, immer noch die Qualität entscheidend.
Energieverwaltung
Die Energieverwaltung unter Ubuntu ist zwischendurch etwas verwirrt:
Das Symbol stimmt, die Akkukapazität (100%) stimmt etwa; nur kritisch ist die Sache nicht. Nach kurzer Zeit am Stromnetz hat sich mein System dann wieder beruhigt 😉